wochenendkurse (CH)
GRUNDKURS (GK)
2022 ist kein Grundkurs geplant!!!!
Träumen Sie davon, die Welt der Farben zu entdecken?
Malerei und Experiment
Eintauchen in die Faszination der materiellen Farbe und lustvolles, stressfreies und absichtloses
Experimentieren in der Acryltechnik.
Aus Erdfarben und Steinen (Mineralien) stellen wir selber Farbe / Pigmente her.
eine kleine Leinwand zimmern, bespannen und grundieren ►verschiedene Bildträger – Papier, Karton, Baumwolle mit diversen Grundierungen vorbereiten, wie Sand, Asche, Kurkuma, Kaffee, Papier, Textilien usw. ►kratzen, schaben, kleben ►Farbmittel selbst herstellen aus natürlichen und künstlichen Pigmenten auf Acrylbasis. Spielerisch und stimmungshaft gehen wir unseren eigenen Impulsen nach und bemalen den vorbereiteten Malgrund individuell.
Ich begleite sie.
INDIVIDUALKURS (IK)
Still-Leben
► Stillleben bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunstgeschichte die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände. Deren Auswahl und Gruppierung erfolgte nach inhaltlichen und ästhetischen Aspekten.
► Im frühen 19. Jahrhundert hatte sich der Begriff Stillleben als Bezeichnung der Gattung in den verschiedenen Übersetzungen (stilleven, nature morte, natura morta, still life usw.) etabliert.
► Beliebte Darstellungen waren: Blumen Früchte-, Bücher-, Wild-, Fische-, Markt-, Küchen-, Frühstücks-, Jagd-Waffen-, Prunk-, Musikinstrumente-Stillleben und Vanitas und Trompe l’oeil.
► Heute bewundern wir im Allgemeinen nur die ästhetische Zusammenstellung und die naturalistische Art der Wiedergabe. Zur Zeit ihrer Entstehung waren solche Bilder aber häufig Träger verschlüsselter Botschaften.
► In Gruppengesprächen tauschen wir uns gegenseitig aus und analysieren Werke anderer KünstlerInnen und die eigene Arbeit.
►Mit selbst hergestellten Farbmitteln/Pigmente oder aus der Farbtube malen wir in der Acryltechnik.
(GK ist nicht Voraussetzung!)
► Im Individualkurs bringen die TeilnehmerInnen ihre eigenen Acrylfarben, Pinsel oder auch Leinwände mit. Papier biete ich an. (1.50 CHF/pro Stück)
INDIVIDUALKURS
Wochenend-Kurse 2020
Kantonale Bauernschule Uri / 6462 Seedorf
A Pro-Strasse 44
CH-6462 Seedorf /UR
Modul 1 / Infolge Corona-Pandemie sind die Wochhenend-Workshops bis auf Weiteres verschoben!!!
Datum ?
BLUMEN – STILL – LEBEN
– Zeichnen und malen von Blumenstillleben.
– Vom Realen zur Abstraktion.
– Geschichte der Blumenstillleben, vorallem in den Niederlanden
Modul 2
Datum ?
FRÜCHTE – STILLLEBEN
– exotische Früchte / einheimische Früchte
– zeichnerische freie Formfindung
– malerisch – Farbe / Sommer
Modul 3
Datum ?
VANITAS / Collage
– Zeichnen, collagieren und malen…
– Dinge der Vergänglichkeit…
– Hell – Dunkel als malerisches Thema bewegen…
Modul 4
Datum ?
STILLLEBEN
Charakterisierung der eigenen Person
– eigene Gegenstände mitbringen zur Charakterisierung der eigenen Person.
– Collage, zeichnen, fotografieren, kopieren, malen…
Kursgeld
350.-CHF (Materialkosten für den Grundkurs 60.-CHF )
Unterkunft
Kantonale Bauernschule Seedorf
Im Einzelzimmer 60.- CHF pro Nacht
Im Doppelzimmer 35.- CHF pro Nacht / (2 Einzelbetten)
Reservation über Kursleitung!
Oder
Hotel Schlüssel Altdorf / +41 41 870 80 90
Im Einzelzimmer mit Frühstück 120.- pro Nacht
Bitte reservieren Sie frühzeitig Ihr Zimmer im Hotel Schlüssel selber!
Essen
Im Schlossrestaurant A Pro Seedorf oder
Restaurant Company Lodge
– 2 x Mittagessen je CHF 30.- (ohne Getränke)
– Nachtessen individuell (im Schloss Apro nur à la carte auf Vorbestellung)
– Morgenessen individuell z.B. in der Dorfbäckerei Seedorf
Kurszeiten
Sa 08.30 – 11.30h / 13.30 – 18.00h
So 08.30 – 11.30h / 13.30 – 16.00h
Kursbeginn am Freitagabend
Freitag ab 18.30h im Kurslokal
19.00–22.00h
Anreise